INFO »

Ost West AG

Der junge Werner Droste steht kurz vor dem Abitur, als er frisch geschult von einem Fotokurs, Zeitzeuge der Veränderung Berlins wird. Die Ost West AG war eine Schülergruppe aus Gelsenkirchen und 1958 erstmalig in der noch ungeteilten Stadt unterwegs.

 

Die wenigen Farbaufnahmen aus den Jahren 1958 bis 1962 lagen jahr-

zehntelang unentdeckt in einem Keller. Ich würde es aus Fotografen-

perspektive als eine Art analoge Wellness mit historischer Bedeutung bezeichnen: Toll erfasste Szenen in Ost- und Westberlin aufgenommen

mit einer Leica Kamera auf Farbdiafilm.

 

Der Buchladen goldabooks ist der ideale Ort für diese Ausstellung.

Teilweise nur wenige Minuten vom Aufnahmeort der Szenen entfernt

treffen sich dort heute viele Stimmen zur Veränderung in Ost und West.

Die Eröffnung war ein sehr schöner, strahlender Abend.

 

Der unideologische neugierige Blick eines talentierten Fotoschülers verschiebt die gewohnte Rezeption der damaligen Ereignisse und eröffnet eine andere Art des Austauschs zwischen den Besuchern.

 

In der taz ist dazu ein Artikel von Uwe Rada erschienen.